Diemelsee Benkhausen

Benkhausen liegt in einer naturverbundenen Umwelt, im verkehrsgeschützten Tal einer vielgegliederten, idyllischen Berglandschaft des Naturparks Diemelsee.

Diemelsee Benkhausen

Bildergalerie

Besonderes Ostern in Benkhausen

Auf dem Stautenberg hat die ev. Kirchengemeinde den Passionsweg Jesu dargestellt. An den einzelnen Stationen können die Besucher die Ostergeschichte mit lebensgroßen Figuren und den biblischen Texten erleben. Die Andachten von Pfarrerin Anna Heyser am Karfreitag und Ostersonntag waren sehr gut besucht. Warm verpackt trotzten die Teilnehmer dem kalten Wetter.

Winterbilder im Februar 2021

Treckerausfahrt am 13. September 2020

Feuerwehrübung am 27. Juli 2020

Zeitraffer "Benkhausen von der Sonne gestreichelt" und "Der Sonnenuntergang" 2020

Adventssingen im Dezember 2019

Auf Wilmes Hof fand am 22. Dezember das Adventssingen statt. Die vielen Besucher freuten sich an den schönen Liedern und der guten Pausenverpflegung durch die Mitglieder des Kirchenvorstandes.

Nikolausmarkt 2019 mit Bratwurst von Wilke

Horst Wilke war am Grill für die leckere Bratwurst verantwortlich, Uwe und Luca Fingerhut räucherten frische Forellen und am Ofenkuchenstand sorgten Michaela Becker, Birgit Fischer, Carmen Wilke und Klaus Fischer für zufriedene Gäste.

Der Heimat, Kultur- und Verkehrsverein Benkhausen hatte auf dem schön beleuchteten Kassels Hof zum alljährlichen NIkolausmarkt eingeladen. In der Festscheune gab es eine gute Auswahl an kalten und glühenden Getränken. „Hot apple pie“ und „warmer Caipirinha“ fand guten Zuspruch an der neuen warmen Cocktalbar. Der Nikolaus beschenkte die kleinen und großen Gäste.

Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social Media Kanälen !

Multifunktionsplatz 2019. Ab in die Hecke!

Am Samstag trafen sich alle sportinteressierten Benkhäuser zum ersten Mal auf dem neuen Multifunktionsplatz. Ortsvorsteher Erich Fischer hatte zu einer zweistündigen Trainingseinheit eingeladen.

Als Trainingsgeräte standen Pflanzhacken, Spaten, Kreuzhacken, Vorschlaghämmer und Besen zur Auswahl. Unter der fachkundigen Leitung von Peter Wagner aus Deisfeld verteilten sich die Teilnehmer rund um den Multifunktionsplatz und hoben Pflanzlöcher aus. Bei strahlendem Sonnenschein und der steinigen Benkhäuser Muttererde kamen alle Beteiligten schnell ins Schwitzen. Zum Abschluß der Trainingseinheit wurden 150 Hainbuchenpflanzen gesetzt und gewässert.

Alle Beteiligten waren sich einig: Das war eine „einmalige“ Aktion.

Kartoffelbraten am DGH 2019

100 Jahre DRK Ortsverein im Jahr 2019

Der hundertjährige Ortsverein, der zur langen Kaffeetafel einlud.
Schöne alte Leinentischdecken, feinstes Kaffeegeschirr aus vergangenen Tagen und herrliche Herbstblumensträuße: die Frauen des DRK-Ortsvereins hatten die Kaffeetafel im DGH sehr einladend hergerichtet. Die Jubilämsfeier begann mit einer Andacht mit Pfarrerin Frau Heyser und dem Singkreis. Die Vorsitzende Erika Achenbach begrüßte anschließend im vollbesetzten DGH zahlreiche Ehrengäste und ließ die Geschichte des Ortsvereines Revue passieren. Nach den Grußworten der Ehrengäste und überreichen der Flachgeschenke gab es beim gemütlichen Kaffeetrinken mit reichlicher Auswahl am Tortenbufett viel Zeit für Gespräche. Mit der großen Fotoausstellung wurden viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Aktivitäten in Erinnerung gerufen.

Feld-Ittlar-Fest 2019

Das Feld-Ittlar-Fest der fünf Verkehrsvereine aus Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck zog viele Oldtimerfreunde und Besucher an. Bei herrlichem Wetter begann das Fest mit einem Gottesdienst in Zölzers Scheune. Zur Oldimerausstellung mit Treckern, Zweirädern und Autos wurden 167 Fahrzeuge registriert. Damit wurden die Erwartungen der Organisatoren weit übertroffen. Die Besucher konnten den Tag in dieser herrlichen Umgebung bei guter Auswahl an Gegrilltem, Kuchenbuffet und ausreichend Getränken genießen. Die Jagdhornbläser aus Rhenegge sorgten für die musikalische Umrahmung und die Kinder beschäftigten sich beim Basteln, Stapeln und Austoben auf der Strohhüpfburg.

Straßenfest 2019 "Am Hiddelk" in Benkhausen

Der Tatort wurde kurzfristig gewechselt. Das Strassenfest „Am Hiddelk“ fand wegen des wechselhaften Wetters in der geschützen Umgebung des DHGs statt. Die Anwohner des Hiddelks freuten sich über die vielen Besucher. Die Kinder bastelten beim Filzen mit viel Begeisterung Wandbilder und Bälle. Mit dem Kuchen- und Salatbuffet gegen Spende und einem soliden Grillangebot mit Pommes wurden die Grundlagen für einen langen Abend in fröhlicher Runde geschaffen. Bei den benachbarten Orten ist das Fest beliebt: der Heimat- und Verkehrsverein Sudeck hatte zur Sommerwanderung mit Ziel Straßenfest eingeladen und die Teilnehmer traten zur späten Stunde auch den Rückweg wieder zu Fuß an. Auch aus Ottlar und Flechtdorf konnten zahlreiche, mittlerweile treue Besucher begrüßt werden.

Familientag 2019 in Benkhausen

Der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Benkhausen hatte an Fronleichnam zum Familientag am DGH eingeladen. Ein Fahrradparcours, Höpper-Basketball,Schubkarren-Rennen, Strohballen-Weitwurf und viele Geschicklichkeitsspiele warteten auf die Teilnehmer. Bei herrlichem Wetter nutzten viele das umfangreiche Angebot. Alle Teilnehmer waren Gewinner und erhielten am Ende ihren Teilnahmepass und ein Geschenk. Für die Verpflegung war für alle Besucher mit kühlen Getränken, Spießbraten und an Nachmittag frischen Waffeln gesorgt. 

Diemelsee Benkhausen